- 30%

Parfum Typewriter

PLU: 02-02431

PARFUMERIE PARTICULIERE

Type Writer von Parfumerie Particulière soll die Essenz einer Epoche und die Atmosphäre einer alten Schreibmaschine auf künstlerische und suggestive Weise einfangen. Dieser Duft wird all jene ansprechen, die auf der Suche nach einer unverwechselbaren und unkonventionellen Duftreise sind, die Erinnerungen und Inspirationen aus einer vergangenen Zeit hervorruft.


DUFTBESCHREIBUNG:

Kopfnoten: Der Duft eröffnet mit einer ausgeprägten und vielleicht nostalgischen Komposition, die das Wesen einer alten Schreibmaschine heraufbeschwört. Sie kann Noten enthalten, die an Tinte, Papier oder den metallischen Geruch der Schreibmaschinentasten erinnern. Diese Kopfnoten geben den Ton an für ein einzigartiges Dufterlebnis, das oft die Essenz eines alten Arbeitsplatzes einfängt.

Herznote: Die Herznote des Duftes kann sich zu einer Mischung entwickeln, die die anfängliche Tinte mit Nuancen anderer Elemente ausgleicht. In dieser Phase können weichere, vielleicht blumige oder holzige Noten hinzukommen, die der Komposition Tiefe und Komplexität verleihen.

Basisnoten: Wenn sich der Duft festigt, könnte er in eine lang anhaltende Basisnote übergehen, die Wärme und Raffinesse ausstrahlt. Diese Phase könnte reichhaltige und elegante Untertöne aufweisen, wie z. B. weiche Hölzer, Moschus oder andere tiefgründige Akkorde, die dem Duft einen dauerhaften und verführerischen Charakter verleihen.

Zeig mehr

CHF 207.00 Anstatt CHF 295.00


...


Produkt-Beschreibung

Type Writer von Parfumerie Particulière soll die Essenz einer Epoche und die Atmosphäre einer alten Schreibmaschine auf künstlerische und suggestive Weise einfangen. Dieser Duft wird all jene ansprechen, die auf der Suche nach einer unverwechselbaren und unkonventionellen Duftreise sind, die Erinnerungen und Inspirationen aus einer vergangenen Zeit hervorruft.


DUFTBESCHREIBUNG:

Kopfnoten: Der Duft eröffnet mit einer ausgeprägten und vielleicht nostalgischen Komposition, die das Wesen einer alten Schreibmaschine heraufbeschwört. Sie kann Noten enthalten, die an Tinte, Papier oder den metallischen Geruch der Schreibmaschinentasten erinnern. Diese Kopfnoten geben den Ton an für ein einzigartiges Dufterlebnis, das oft die Essenz eines alten Arbeitsplatzes einfängt.

Herznote: Die Herznote des Duftes kann sich zu einer Mischung entwickeln, die die anfängliche Tinte mit Nuancen anderer Elemente ausgleicht. In dieser Phase können weichere, vielleicht blumige oder holzige Noten hinzukommen, die der Komposition Tiefe und Komplexität verleihen.

Basisnoten: Wenn sich der Duft festigt, könnte er in eine lang anhaltende Basisnote übergehen, die Wärme und Raffinesse ausstrahlt. Diese Phase könnte reichhaltige und elegante Untertöne aufweisen, wie z. B. weiche Hölzer, Moschus oder andere tiefgründige Akkorde, die dem Duft einen dauerhaften und verführerischen Charakter verleihen.

Zeig mehr